Resultate School-Trophy Hünenberg & Cham 2014

Die Tischtennis GUBLER School-Trophy wurde am Samstagmorgen, 8. November 2014 in der 3-fach Turnhalle Ehret in Hünenberg zum elften Mal erfolgreich durchgeführt. Eingeladen waren alle Schülerinnen und Schüler der Gemeinden Hünenberg und Cham.

Mit drei bis vier Gruppenspielen und, bei grösseren Kategorien, mit anschliessendem KO-System, konnten die Jungs und Mädels der verschiedenen Altersklassen einige Spielpraxis sammeln.
Um jeden Ball wurde gekämpft! Erstaunlich, wie auch jüngere Spielerinnen und Spieler den Ball schmättern konnten, oder ihm z.T. eine starke Drehbewegung (Schnitt) verleihen konnten.
Man sah, dass die Kids sich auch sonst in der Freizeit regelmässig mit Ballspielen vergnügen.

So war der Event ein fröhlicher Breitensport-Anlass, der auch in einer angenehmen Zeitdauer von 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr durchgespielt wurde.
Medaillen und tolle Naturalpreise konnten an die ersten vier jeder Kategorie überreicht werden.
Die besten vier Spieler(innen) je Kategorie haben sich zudem für das Kantonalfinale vom 9. Mai 2014 in Steinhausen qualifiziert.
Die Fotos und Ranglisten vom Anlass sind im Register FOTOS abrufbar.

Die ausgeschriebene Klassenwertung mit dem Siegerpreis von Fr. 100.- in die Klassenkasse wurde wie folgt bewertet:
1 Punkt pro Teilnehmer
+ 3 Punkte pro Sieger(in), 2 Punkte pro Zweitrangierte(r), 1 Punkt pro Drittrangierte(r)

Dies ergibt folgende Klassen-Rangliste:

  1. Die Klasse 3 / 4 von Alois Suter, Schulhaus Ehret A in Hünenberg
    5 Teilnehmer/innen mit insgesamt 9 Wertungspunkten
  2. Die Klasse 1 / 2 von Stefan Müller, Schulhaus Ehret A in Hünenberg
    2 Teilnehmer/innen mit insgesamt 7 Wertungspunkten
  3. Die Klasse 3 / 4 von Tabea Bucher, Schulhaus Rony in Hünenberg
    3 Teilnehmer/innen mit insgesamt 5 Wertungspunkten

Somit geht der Preis von Fr. 100.- in die Klassenkasse von Herrn Suter.

Schliesslich möchten wir noch informieren, dass die nächsten Tischtennis-Schweizermeisterschaften in Zug stattfinden werden.
Dieses Finalturnier der Schweizer Elite Spieler/innen wird am Wochenende des 28. Februar und 1. März 2015 in der Stadthalle in Zug stattfinden.
Die Zuschauer erleben die intensiven Ballwechsel live vor Ort in der Ambiance einer wunderbaren Sporthalle. Gerne begrüssen wir alle Sportinteressierten in Zug. Details siehe www.tt-schweizermeisterschaft.ch

Zum Schluss möchten wir uns bei allen Schulleitern/innen sowie bei der gesamten Lehrerschaft ganz herzlich bedanken, für das Anmelden der Kids und für das Mitmachen an unserem School-Trophy-Turnier.

Vor allem aber vielen Dank an alle Mädchen und Jungs für das fleissige Mitspielen – wir hoffen, ihr hattet Freude am Ballspiel und würden uns freuen, Euch schon bald in einem Schnuppertraining im Hünenberger Rony begrüssen zu dürfen (siehe Training).

Sportliche Grüsse, Dani Rüegg (OK)

Clubmeisterschaft 2013 Light

Eigentlich hätte Freddy wohl lieber gemütlich auf dem Sofa den Fussballmatch FC Basel gegen Tottenham mitverfolgt, oder doch das 4. Play-Off Spiel SCB-Fribourg? Schliesslich hat er voller Elan die Light-Clubmeisterschaft organisiert. Am Abend schwungvoll eröffnet, mit einem interessanten Modus durchgeführt und mit einer würdigen Siegerehrung wieder geschlossen. Meister wurde nach überzeugenden Spielen Andreas Soland. Im Final hat er Mark Iten bezwungen. Andreas wird den gestifteten Wanderpokal sicher fest ins Herz schliessen. Zur Erinnerung noch ein paar Föteli in der Galerie.

Clubmeisterschaft 2013

Die diesjährige Clubmeisterschaft findet in einem neuen Modus statt.

Open: Montag, 08.04.2013, 20:00 Uhr. Alle Spieler können teilnehmen.
Light: Donnerstag, 11.04.2013, 20:00 Uhr. Nur für Spieler mit D-Klassierung sowie alle Nicht-Lizenzierten.

Anmeldeschluss ist am Donnerstag, 5. April 2013, bei Freddy.

HTTC.ch Relaunch

Die Website des Hünenberger Tischtennis Clubs präsentiert sich in neuem Gewand. Wir wünschen dir viel Vergnügen beim Entdecken der Seiten. Neu hast du ganz einfach die Möglichkeit, selbst HTTC Reporter zu werden und uns deinen Bericht über das Vereinsleben zu senden.

Wir freuen uns über Feedback und Anregungen an webmaster@httc.ch.